Pfeffermühlentuning

Alles, was nicht mit unserer Kiloemme oder ähnlichem zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Paps
Beiträge: 387
Registriert: So 1. Mai 2011, 17:26

Pfeffermühlentuning

Beitrag von Paps »

Da ich gerne nachpfeffere, meist fehlt der nämlich, mußte ne kleine Mühle her. Der Pfeffer in fast allen Gasthäusern steht schon länger und hat kaum noch Geschmack und Schärfe.
Sie sollte gut zu verstauen sein, auch in der Hosentasche.
Also ne kleine Mühle aus Edelstahl mit Keramikmahlwerk gekauft. Beim Mahlen aber fehlte der Grip, da rutscht mit den Fingern an der glatten
Oberfläche rum, zum Verzweifeln.
Also ne Gripzone drauf, aber wie und was?
Da hat ich ne witzige Idee. Mit'n Laser lässt sich fast alles machen.
Ergebnis: Jetzt kannste Mahlen und rutscht kaum noch rum.
Dateianhänge
18042014420[1].jpg
Meine Liebe, Mein Leben, Meine MZ
Benutzeravatar
Thomas22
Beiträge: 904
Registriert: Do 21. Apr 2011, 19:16

Re: Pfeffermühlentuning

Beitrag von Thomas22 »

Nun noch Salz und das Set ist komplett.
Th
Frei zu sein, bedarf es wenig, nur wer frei ist, ist ein König

Mein Blog - Kradfahrer
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 287
Registriert: So 8. Mai 2011, 15:55
Wohnort: Hamburg

Re: Pfeffermühlentuning

Beitrag von Micha »

Schick!

Nun noch der richtige Pfeffer:

http://www.hennesfinest.com/de/weisser-pfeffer.html

ist der Hammer das Zeug! ... und die Geschichte dazu auch ganz interessant...

Danach fässt man keinen mehr aus irgendwelchen Regaltütchen an.

Scharfe Grüße

Micha
Die Welt ist groß und bunt...
Benutzeravatar
Paps
Beiträge: 387
Registriert: So 1. Mai 2011, 17:26

Re: Pfeffermühlentuning

Beitrag von Paps »

Seh schon Micha dass wir beim Pfeffer nicht irgendeinen nehmen.
Ich bevorzuge den roten aus Kambodscha, hat nicht ganz so viel Schaerfe aber ist aromatischer.
Aber jeder nach seinem Geschmack!

Gruß
Meine Liebe, Mein Leben, Meine MZ
Antworten