"anlasserstufenrad"

Alles rund um den 998 ccm Twin
Antworten
uwe
Beiträge: 213
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:23
Wohnort: 86947 weil / geretshausen

"anlasserstufenrad"

Beitrag von uwe »

hallo an alle,
wer hat probleme bei starten?
1. es kommt die fehlermeldung 354
2. es gibt ein geräusch welches nach nicht einrastenden zähnen eines zahnrades klinkt (hoffe man versteht was ich meine)
3. beim ausmachen gibt es ein schlagendes geräusch

Ich habe festgestellt das diese fehler mit den stufenrad (3543540005) zusammenhängen. Da MZ-Faber hier schon ein "getuntes" ersatzteil anbietet dürften mehre MZ´ler das problem haben. Ich würde gern wissen ob schon jemand das mit der doch recht oberflächlichen fehler meldung 354 in verbindung gebracht hat?

Also daher die frage nach euren bobachtungen ??

gruß uwe
Emmentaler
Beiträge: 954
Registriert: Di 7. Jun 2011, 12:45
Wohnort: Schönebeck/Elbe

Re: "anlasserstufenrad"

Beitrag von Emmentaler »

Hallo, hatte ich auch schon mal. Zu wenig Strom und zu großer Arbeitswiederstand. Deshalb knallt und schepperts beim Anlassen. Solltest nicht zu oft machen. Hat mich dann rund 300,-€ bei SK Bikes gekostet inklusieve neuer Batterie.
Gruß Emmentaler
geboren uMZu fahren
Benutzeravatar
Thorsten-aus-SO
Beiträge: 808
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 07:17

Re: "anlasserstufenrad"

Beitrag von Thorsten-aus-SO »

Such hier mal nach 0354. Du wirst viel finden. Ist aber eher ein Stromproblem.

Viele Grüße Thorsten
Benutzeravatar
Flying-MZ
Beiträge: 1001
Registriert: So 3. Apr 2011, 19:51
Wohnort: Hui! Wäller? - Allemol!

Re: "anlasserstufenrad"

Beitrag von Flying-MZ »

Hallo Uwe,

die Anzeige "0354" ist keine richtige Fehlermeldung.
Das Thema wurde hier schon oft beschrieben.
http://mz1000.motomonster.de/viewtopic. ... 354#p17152
Ich würde zur näheren Fehlereingrenzung es erst mal mit einer neuen Batterie probieren.

Gruß Marco
Ich mach mein Ding, egal was die ander'n labern !
(Udo Lindenberg)
uwe
Beiträge: 213
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:23
Wohnort: 86947 weil / geretshausen

Re: "anlasserstufenrad"

Beitrag von uwe »

hallo
also hier ein paar ergbnisse von versuchen die ich gemacht habe. Die fehler meldung 354 ist ja, wie schon gesagt ehr oberflächlich. Sie bedeutet eigentlich nur das das bordnetz zusammenbricht, warum es das tut sagt sie nicht. In den meisten aller fälle wird es an der batterie liegen aber eben nicht immer. In einigen, wie meinen, fällen liegt es an was anderem. Das anlasserstuffenrad wird mit einer tellerfeder gespannt. Tellerfedern ändern bei geringen wegen ihre federkraft sehr stark (oben drein tolerieren sie sehr stark), daher ist die richtige montage sehr wichtig. Das und eine etwas ungünstige materialpaarung führt dazu das das anlasserstuffenrad nicht richtig funktioniert. Das wiederum sorgt dafür das der starter so viel strom zieht das das bordnetz zusammen bricht. Die sicherung ist aber so ausgelegt das diese noch nicht auslöst, zumal es eine schmelz sicherung ist die eh etwas träge sind. In meinem fall ist aus dem Zahnkranz vom limarotor sogar ein zahn ausgebrochen, da das stuffenrad wahrscheinlich geklemmt hat. MZ Faber hat das offenbar schon länger erkannt und bietet abhilfe an. Die montage kann in zwei richtungen falsch sein zu fest und zu lose. Zu lose hat zum ergebniss das der motor beim starten nicht durchgedreht wird. Zu fest das sich der "startmechanismus" nach dem anspringen nicht rechtzeitig löst. Zweiters führt dann auch zur überlastung jeder battrie. Zumal der mechanismus auch das anspringen unter bindet. Abhilfe gibt es leider nicht wirklich. Richtig montiert funkt es aber einwandfrei. Wer nicht über maschienen zur herstellung der einzelteile bzw dessen nachbearbeitung und dem notwendigem wissen verfügt wird um das ersatzteil von MZ Faber nicht rumkommen, der preis von 215,- ist aber auch ok. Es sei erwähnt das ich in keinster weise mit MZ Faber verbändelt bin.
So das wars viel glück all denn die das problem nicht haben bleibt mehr geld fürs bier.
gruß uwe
Antworten