Seite 1 von 1

MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 14:10
von tpl
moin,
bin mit der emme in südfrankreich unterwegs....

heute ist motorkontrollfunzel angegangen und das vögelchen lief nur
noch mit dem linken topf....der rechte zuckte gelegentlich....
also auf n campingplatz.... erstmal kerze zur probe getauscht....und
siehe da...wieder 2 zylinder
also probefahrt....leider fällt der rechte topf immer noch ständig aus...
hat jemand ne gute idee wo ich jetzt am besten suche.....
ne mz werkstatt werde ich hier kaum finden...

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 14:26
von WernerLE
Zündspule

bin in der Champagne unterwegs, aber mit dem Skorpion Gespann,
da hab ich keine passende im Boot

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 14:41
von WernerLE
Alternativen die sich im Laufe der Zeit noch im Forum fanden:
Citroen C5 C6 C8 Ersatzteilnr.: 0000597094
Renault Ersatzteilnr.: 9633001580
BERU Ersatzteilnr.: 0040.100.347 / ZS 347

die bekommst Du auch in Frankreich

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 15:01
von tpl
also mal rechts mit links tauschen und gucken ob dann die andere seite zickt und dann zum freundlichen
citronen händler und fragen ob er was am lager hat

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 17:26
von Chris
Ich bin der Meinung den Tauschversuch kannst dir gleich sparen.
Die Citroenspulen kosten fast nichts und nach 5 Minuten basteln passen die rein.

Habe an meiner ST gleich nach dem Kauf eine rein gemacht und hält nun schon seit ca.70000km bei allen Wettern.

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 18:18
von Thorsten-aus-SO
Genau. Kauf zwei und fertig.
Die Franzosen werden sie dir auch noch gleich anpassen. Die sind nett und handwerklich geschickt.

Gehören eigentlich in das Gepäck !

Viele Grüße

Thorsten

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 20:08
von tpl
blöd nur wenn es am Samstag passiert und man in nem Kaff an der ardesch ist wo keiner
ne Spule hat... :cry:

Re: MZ kaputt

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 20:27
von Lippi
Wo biste den?

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 00:30
von Thorsten-aus-SO
Schell einfach mal bei einer Werkstatt an. Da gibt es noch häufiger so kleine Betriebe.

Und die Franzosen sind i. a. sehr nett und helfen gerne .

Nicht so wie bei uns. Service - Wüste ist in Deutschland.

Viele Grüße Thorsten

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 01:25
von tpl
VallontPont d'arc

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 06:09
von Lippi
200km zu weit weg.

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 08:46
von tpl
wofür 200km zu weit?

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 09:29
von Lippi
Ich bin in die Richtung unterwegs.

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 09:54
von tpl
hihi, aber dir ist ein 200km Abstecher zuviel....jetzt begreif ich's

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 20:08
von Lippi
Es waren 500km bis zu Deinem Standort. Bis 300km eine Strecke wäre kein Problem gewesen.

Hab stattdessen eine kleine Runde um Mont Blanc gedreht.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ongdasfvlktuukvb

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 5. Jul 2015, 23:23
von tpl
Schade....hätte dir zum pennen nen Bungalow organisiert....und für futter und Sprit ( in beiden Formen) gesorgt.... :D

Re: MZ kaputt

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:58
von Thomas22
Na zum französischen ATU-Ableger wirst du es doch wohl schaffen! Dann die Zündspule gekauft und den Plastikkram unten abgesägt und weiter gehts!
Dafür brauchste den Lippi nicht, das schaffst du alleine!

th

Re: MZ kaputt

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 23:19
von Jojo
So heute hat es mich im Rhonetal erwischt.

Morgens ist die Emme nur noch auf einem Topf gelaufen. Kurzerhand die Reservespule getauscht und schon ist die Emme wieder gut gelaufen.

Nur die ECU Lampe ist nicht ausgegangen und ich wußte net ob das okay ist, aber Werner hat mir auch dabei weitergeholfen. Nachdem wir den ganzen Tag unterwegs waren mit vielen schönen Päßen, ist auch die Lampe wieder ausgegangen .

Ich hoffe nur das die 2. Zündspule jetzt keine zicken macht und alles bis zum Emmentreffen Süd heile bleibt. Aber eigentlich ist das ja kein Problem, solange wir uns nur max. 300 km vom Lippi entfernen. :lol:

Gruß Jojo

Re: MZ kaputt

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 09:23
von Lippi
Richtig, bei mir liegen bestimmt 4 Stk rum und ich hab noch nie eine wechseln müssen :thumbup:

Re: MZ kaputt

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 11:58
von Wunni
Nach 120000km :D habe ich meine auch mal gewechselt, obwohl sie noch top aussahen.
Jetzt schleppe ich die alten mit mir rum, man weiß ja nie ;) .

Zündspulen brauchen viiiel Bewegung.

Gruß,
Ingo

Re: MZ kaputt

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 21:59
von Thomas22
Jojo hat geschrieben: Nur die ECU Lampe ist nicht ausgegangen und ich wußte net ob das okay ist, aber Werner hat mir auch dabei weitergeholfen. Nachdem wir den ganzen Tag unterwegs waren mit vielen schönen Päßen, ist auch die Lampe wieder ausgegangen .
Bei mir hat die Lampe mal 3 Tourtage gebraucht um zu erlöschen...ist also normal.
th

Re: MZ kaputt

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 13:12
von tpl
bei mir hätte es bis dienstag gedauert die spule zu
bekommen...hatte aber glück das da leute mit moped und anhänger da
waren die nach lübeck mußten...also freundin und emme abgegeben :D
und mich mit der nevada auf den heimweg gemacht...
nun bin ich in hh...und frage mich welche zs ich besorgen soll...
beru und umbasteln oder gibts was besseres...werd wohl gleich
beide tauschen und die heile als ersatz mitschleppen

Re: MZ kaputt

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 16:02
von Meltor
Nimm die günstigen, tausche beide und führe zwei Stück zur Sicherheit als Reserve mit.

Welche du nehmen kannst findest du im Beitrag Faszination Zündspule http://mz1000.motomonster.de/viewtopic. ... %BCndspule
und im MZ1000 Wiki
http://wiki.leutloff.de/

Re: MZ kaputt

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 16:42
von Thorsten-aus-SO
Wie ? Konnten die Franzosen nicht helfen? Gerade Citroen oder Renault - Teile gibt es doch auf jedem Dorf.

Viele Grüße

Thorsten

Re: MZ kaputt

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 09:40
von tpl
Ne, leider nicht....hätte da n recht freundlichen renault fritzen der sogar
ne viertel std. rumtelefoniert hat....aber keiner hatte was am lager....
bestellen wäre gegangen...wären dann dienstag mittag da gewesen...mußte
aber mittwoch abend wieder in hh sein....
naja hat ja so auch geklappt....so bin ich halt mit ganz kleinem gepäck
mit der guzzi heim....
werd mal gucken was ich bei mathies bekomme und dann am we die
spulen tauschen....
bin mal gespannt ob sich leistungstechnisch was verändert...

Re: MZ kaputt

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 11:16
von Meltor
bin mal gespannt ob sich leistungstechnisch was verändert...
Nein! Da tut sich nichts sonnst würde die ja keine fahren.

Re: MZ kaputt

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:54
von tpl
so bei matthies gabs Delphi GN10240...
morgen mal gucken ob das vögelchen damit wieder vom
eintopf zum moped wird

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 12. Jul 2015, 15:31
von tpl
so, spulen mit dremel vom ballast befreit und montiert....und siehe da...
wieder 2 zylinder ohne murren....gefühlt läufts untenrum sauberer und
zieht besser als vor dem ausfall
die delphi spulen haben am kopf keinen kunststoff deckel sondern nur
weiße vergussmasse und scheinen dadurch etwas kürzer zu sein....
zumindest konnte ich die spulen noch n hauch runter drücken nachdem der
bügel montiert war...hab mir kleine, runde kunststoffplättchen auf die
spulenköpfe geklebt....damit sind sie nun fest...

Re: MZ kaputt

Verfasst: So 12. Jul 2015, 16:20
von andy
Gut das sie wieder läuft.

Dann kann man sich ja mal wieder für eine Ausfahrt treffen.

Re: MZ kaputt

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 18:05
von tpl
dagegen spricht nichts... :thumbup: