Seite 1 von 1

Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 22:33
von knipsi
Hallo Leute,
nachdem ich schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich mich auch mal im Forum vorstellen.
Ich heiße Stefan, bin 48 Jahre alt, und habe zum B Day das in meiner Werkstatt vorgefunden !
DSC_0440.JPG
Nicht schlecht meine bessere Hälfte... :clap:
Meine Zweiräder bisher MZ TS 150, Kawa GPZ 900 und aktuell als Nebenbuhlerin, für's Alltägliche GS 1200.
Na klar doch da brauchte ich noch was für's Herz.... Kiloemme.

Ich habe mir die von Bikerworld Rosenow geholt (Günstiges Angebot einer SF- Ebay, Mobile u. Co). Preis war für mich sehr gut, 12590 km, Bj. 2005
Klar einiges gab's schon zu tun: Anschlag Lenkerklemmung an Tank , Ölwechsel, Reifen, Zündspule, Batterie
Aktuell steht sie, und wartet auf die Erneuerung des Lenkkopflagers.
Meine Meinung bis jetzt: :lol:
DSC_0493.JPG
Also auf gute "Zusammenarbeit"

Stefan

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 22:41
von Fit
Hallo Stefan!

Willkommen bei Uns! :thumbup:

Zwei Fragen:

Hat dir die MZ deine Frau geschenkt oder du selber gekauft? Wenn das erstere der Fall ist, wo findet man solche Frauen? :shock: :lol:

Wer hat das defekte SKL diagnostiziert? Mir ist kein Fall bekannt wo dieses signifikant geschädigt war. Im übrigen sind die 6205er Standardlager die es an jeder "Ecke" für unter 20 Euro zu kaufen gibt. Der Wechsel dauert keine Stunde.

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 22:50
von knipsi
Natürlich hab ich die Kiloemme von meiner Frau geschenkt bekommen :D , hab sie mir aber selbst ausgesucht und mit ihr zusammen geholt. 8-) .
Lenkopflager deswegen, da es beim einfedern, und ausfedern ein arges knackgeräusch gibt.
Diagnostiziert von Scholzengeneering bei uns in Reichenau.
Stefan

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 22:56
von Fit
Wurden die Lager ausgebaut und vermessen?

Das können aber auch die Floater der Scheiben sein oder (mit hoher Wahrscheinlichkeit) der Holm der unteren Gabelbrücke im Innenring der Lager! Wurde im alten Forum MEHRFACH berichtet und mit einem Tropfen Sekundenkleber gelöst! Leider gibt es das Forum nicht mehr. Daher nur dieser Link....

http://mz1000.motomonster.de/viewtopic. ... ken#p17591

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 23:09
von knipsi
Noch sind die Lager drinne.
Die Emme steht aber in der Werkstatt. Hab die Fehlerbeschreibung noch nicht ganz verstanden....

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: So 26. Jul 2015, 06:29
von Emmentaler
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum und viel Spaß mit Deiner Emme, wenn Sie dann mal richtig läuft :thumbup: .
Gruß Emmentaler

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: So 26. Jul 2015, 13:14
von Luzifer
Hallo Stefan,

Willkommen im Kiloemmenforum, viel Spaß mit deiner Emme. :thumbup: für deine Frau.

Gruß aus Berlin
Luzifer

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: So 26. Jul 2015, 17:53
von Emmen Jo
Herzlich willkommen im Forum. Ich habe das gleich mal meiner Frau gezeigt, weil sie nie weiß, was sie mir schenken soll. :D

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 17:35
von andy
Willkommen und schön das du dabei bist!

Re: Grüße aus Mittelsachsen

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:58
von Skorpion 1000S
Auch aus Bremen, alles Gute mit deiner Guten und deiner Frau... :)