
Scheinwerfergläser Nachbauten
- stammnummer1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten
Wie gesagt ich mach nen Selbstversuch und Berichte….wenn es nicht klappt dann war es mir zumindest den Versuch wert 

-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 14:45
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es hier neue Erkenntnisse gibt?
Sind die Gläser wirklich Wärmefest?
Gruß
Benzol
ich wollte mal fragen, ob es hier neue Erkenntnisse gibt?
Sind die Gläser wirklich Wärmefest?
Gruß
Benzol
- stammnummer1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten
Ich habe sie noch nicht testen können mal schauen wie es klappt und wann ich zum umbauen komme….erstmal müssen die zerlegten wieder zurück zu Rene



- stammnummer1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten
Hallo
so einen Satz SW hat mir Rene mal auf die anderen Gläser umgebaut. Sprich die Originalgläser gegen die nachgebauten getauscht. Anscheinend hat einer besser gepasst als der andere aber Rene der Fuchs der hat es hinbekommen....wenn ich nun mit meinen Emmen beim TÜV war dann baue ich mal eine davon um und schaue ob sie sofort zusammenschmelzen. Ich werde berichten...was ich auf jeden Fall nicht mache ist die SW mit scharfen Reiniger putzen, da kommt nur Wasser ran...ich denke sonst wir das vermutlich nix...aber...ist ja auch nur ein Test....gelle
Ach und ich schau mal mit der Wärmebildkamera wie heiß die Jungs da vorne werden...und die Al Folien in den SWs musst ich leider tauschen die originalen waren irgendwie total faltig und das hat mir nicht gefallen, dann habe ich mir eine Schablone gemacht und die Dinger neu ausgeschnitten..OK, die Schablone muss ich nochmal überarbeiten, aber egal...es hat erstmal gereicht...da bin ich auch mal gespannt ob die Folie dort hält...mehr als in die Hosen kann es nicht gehen...gelle
so einen Satz SW hat mir Rene mal auf die anderen Gläser umgebaut. Sprich die Originalgläser gegen die nachgebauten getauscht. Anscheinend hat einer besser gepasst als der andere aber Rene der Fuchs der hat es hinbekommen....wenn ich nun mit meinen Emmen beim TÜV war dann baue ich mal eine davon um und schaue ob sie sofort zusammenschmelzen. Ich werde berichten...was ich auf jeden Fall nicht mache ist die SW mit scharfen Reiniger putzen, da kommt nur Wasser ran...ich denke sonst wir das vermutlich nix...aber...ist ja auch nur ein Test....gelle
Ach und ich schau mal mit der Wärmebildkamera wie heiß die Jungs da vorne werden...und die Al Folien in den SWs musst ich leider tauschen die originalen waren irgendwie total faltig und das hat mir nicht gefallen, dann habe ich mir eine Schablone gemacht und die Dinger neu ausgeschnitten..OK, die Schablone muss ich nochmal überarbeiten, aber egal...es hat erstmal gereicht...da bin ich auch mal gespannt ob die Folie dort hält...mehr als in die Hosen kann es nicht gehen...gelle
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten
Immer wieder schön zu lesen und auch anhand der Bilder zu verfolgen,wie du da dran bleibst.
Immer wieder meinen großen Respekt davor.
Immer wieder meinen großen Respekt davor.
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten

Gruß, Wladimir.
- stammnummer1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Scheinwerfergläser Nachbauten
Ich auch sobald ich mal wieder ne große Runde fahre Check ich mal wie heiss unsere Birnen werden um ein Gefühl dafür zu bekommen wird aber noch etwas dauern 
