Metallicfarben
Metallicfarben
Hat wer Metallicfarben lackieren lassen?
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Hast du mal bitte ein Bild, so menn man daneben steht, Richtung Tank?
Ich überlege so was in die Richtung metallicgrün.
Ich überlege so was in die Richtung metallicgrün.
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Es ist die Skorpion und matt. also kein Spiegelbild. Aber ein dunkles metallic Grün und etwas Effekt sieht sicher gut aus.
Ich bin KEIN Biker ich habe ein Motorrad
Re: Metallicfarben
Danke Lippi!
Ich überlege ob so was "aussieht"....
https://lackboerse.com/product_info.php ... ertig.html

Ich überlege ob so was "aussieht"....
https://lackboerse.com/product_info.php ... ertig.html
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
zu hell und zu grobes Silber. Sieht dan aus wie ein Kinderspielzeug
Ich bin KEIN Biker ich habe ein Motorrad
- Thorsten-aus-SO
- Beiträge: 786
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 07:17
Re: Metallicfarben
Oder wie eine KawaLippi hat geschrieben:zu hell und zu grobes Silber. Sieht dan aus wie ein Kinderspielzeug

Finde das Kawagrün aber genial.
Viele Grüße Thorsten
Re: Metallicfarben
Da ist was dran, Lippi
Lamboorange?

Lamboorange?

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Cool, James Bond 

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
- Lago-di-Bodo
- Beiträge: 513
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 00:45
- Wohnort: KN
Re: Metallicfarben
Hi Fit,
wenn orange, dann electric orange metallic vom Ford Focus RS.
Ist aber nicht ganz billig. Für den Tank musst du mit mind. 300 € rechnen.
wenn orange, dann electric orange metallic vom Ford Focus RS.
Ist aber nicht ganz billig. Für den Tank musst du mit mind. 300 € rechnen.
sex and bikes and rock ´n´ roll - Das Leben ist zu kurz, um es nicht in vollen Zügen zu geniessen!
Re: Metallicfarben
Hier ein Paar Bilder von meiner in DKW-Grün (Audi Farbe)
Grüße
Ingo
Grüße
Ingo
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Re: Metallicfarben
Auch schön, Ingo!
Danke Dir!
Also doch mehrere Lacksätze....

Also doch mehrere Lacksätze....

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
- heizer2977
- Beiträge: 294
- Registriert: So 30. Aug 2015, 13:44
- Wohnort: Halberstadt
Re: Metallicfarben
Thorsten wenn du was in metallic grün haben möchtest kann ich dir Neptuntürkis von Opel vorschlagen. Ist ein ähnliches grün wie das auf wunni seiner ,nur das es noch nen richtig schönen kippeffekt zu nem dunklen blau hat . Als werkslackierung sieht es nicht ganz so schön aus, aber als Handlackierung kommt der Effekt richtig gut rüber . Wenn da der letzte Gang Basislack nur genebelt wird, sieht das richtig fett aus. min 3-4 schichten Klarlack , danach nochmal den Klarlack mit 1500er nass schleifen um die Lackierstruktur (apfelsienenhaut im Volksmund) wegzuschleifen dann nochmal mit 2000er und 3000er und dann polieren .So kommt der Effekt am besten raus. Und das beste der Lack kostet keine Unsummen sondern nen ganz normalen Tarif
http://www.calibra.no/UserContent/showc ... ef41d9.jpg
http://www.calibra.no/UserContent/showc ... ef41d9.jpg
MFG Ralf
Haben ist besser als brauchen
.
Haben ist besser als brauchen

Re: Metallicfarben
Danke Ralf, ich frage mal meinen Lackierer ob der Probebleche machen könnte.
Und WIE das lackiert wird, muss ich ihm überlassen. Und selbst lackieren kommt nicht in Frage ....
Wenn ich meinen 2. Lacksatz habe (hier aus dem Forum
) pack ich das zusammen und leg es dem Lackierer in die Bude 
Und WIE das lackiert wird, muss ich ihm überlassen. Und selbst lackieren kommt nicht in Frage ....

Wenn ich meinen 2. Lacksatz habe (hier aus dem Forum


Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
- heizer2977
- Beiträge: 294
- Registriert: So 30. Aug 2015, 13:44
- Wohnort: Halberstadt
Re: Metallicfarben
Wie er lackiert ist sicherlich sein Ding aber du kannst ihm die Prozedur wie ich es lackieren würde bzw wie der Effekt am besten rauskommt ja unterbreiten. Sicher ist die ganze Sache mit nachträglich glatt schleifen und polieren aufwändiger und auch teurer dafür sieht das Ergebnis aber top aus. Für ein Probeblech kann man sich das polieren und schleifen natürlich sparen.
MFG Ralf
Haben ist besser als brauchen
.
Haben ist besser als brauchen

Re: Metallicfarben
Da wird sich der Lackierer aber freuen, wenn du ihm sagtest wie es geht.
Ich bin KEIN Biker ich habe ein Motorrad
- heizer2977
- Beiträge: 294
- Registriert: So 30. Aug 2015, 13:44
- Wohnort: Halberstadt
Re: Metallicfarben
Also wenn ich zu meinem Lackierer sage ich möchte keine Lackstuktur im Klarlack , dann schleift er sie weg und poliert den Kram . Das er mit der Stirn runzelt ,weil er weiß das das mehr Arbeit ist ,ist vollkommen klar ,aber das Ergebnis zählt für mich und wenn das dann nen euro mehr kostet,dann ist das halt so.,schließlich bezahl ich ihm die Mehrarbeit ja auch . Das ist im Endeffekt der unterschied zwischen ner 300 und ner 600 euro Lackierung und was noch erschwerend hinzu kommt bin ich der Kunde und wenn ich in meinen lack noch rosa gesprenkelte Einhörner haben möchte dann macht der lackierer das auch ist halt alles eine Frage des Geldes.

wir sagen ihm ja nicht wie es geht sondern wie er es machen sollLippi hat geschrieben:Da wird sich der Lackierer aber freuen, wenn du ihm sagtest wie es geht.

MFG Ralf
Haben ist besser als brauchen
.
Haben ist besser als brauchen

Re: Metallicfarben
Das ist ja noch schlimmerheizer2977 hat geschrieben: wir sagen ihm ja nicht wie es geht sondern wie er es machen soll
Ich bin KEIN Biker ich habe ein Motorrad
- heizer2977
- Beiträge: 294
- Registriert: So 30. Aug 2015, 13:44
- Wohnort: Halberstadt
Re: Metallicfarben
Lippi ich glaube du verstehst mich nicht bzw das was ich sagen möchte oder meine.
Wenn du dein Moped zum Kettenservice bringst und mach ne neue kette drauf und neue ritzel sagst du ja schließlich auch ob du rot blau schwarze oder goldene Kette drauf haben möchtest und welche Ritzel Größe dir am liebsten wäre. Oder überläßt du die Optik und die Übersetzung der Werkstatt,das glaube ich ehr nicht . Du sagst ihm ja nicht wie er die kette drauf zu machen hat und wie die ritzel angeschraubt werden sondern du sagst ihm wie du die Optik und die Performance deines neuen kettensatzes haben möchtest und das obliegt eindeutig dem Kunden.
Lange rede.... die farbe würde sicherlich gut auf dem moped kommen bin ich mir sicher.
Wenn du dein Moped zum Kettenservice bringst und mach ne neue kette drauf und neue ritzel sagst du ja schließlich auch ob du rot blau schwarze oder goldene Kette drauf haben möchtest und welche Ritzel Größe dir am liebsten wäre. Oder überläßt du die Optik und die Übersetzung der Werkstatt,das glaube ich ehr nicht . Du sagst ihm ja nicht wie er die kette drauf zu machen hat und wie die ritzel angeschraubt werden sondern du sagst ihm wie du die Optik und die Performance deines neuen kettensatzes haben möchtest und das obliegt eindeutig dem Kunden.
Lange rede.... die farbe würde sicherlich gut auf dem moped kommen bin ich mir sicher.
MFG Ralf
Haben ist besser als brauchen
.
Haben ist besser als brauchen

Re: Metallicfarben
Ich hab mich mal durch über 50 Seiten "Bilder eurer Emmen" geklickt ....
download/file.php?id=1001&mode=view
download/file.php?id=777&mode=view
download/file.php?id=772&mode=view
download/file.php?id=371&mode=view
download/file.php?id=3794&mode=view
download/file.php?id=4023&mode=view
download/file.php?id=4618&mode=view
download/file.php?id=5624&mode=view
Oder natogrün und Anakee

download/file.php?id=1001&mode=view
download/file.php?id=777&mode=view
download/file.php?id=772&mode=view
download/file.php?id=371&mode=view
download/file.php?id=3794&mode=view
download/file.php?id=4023&mode=view
download/file.php?id=4618&mode=view
download/file.php?id=5624&mode=view
Oder natogrün und Anakee

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Hallo Fit,
oder doch weiß, Die "S" passte perfekt zur Lederkombi des Fahrers.
oder doch weiß, Die "S" passte perfekt zur Lederkombi des Fahrers.
Re: Metallicfarben
Sportex, dann hätte ich ZWEI weiße

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Hey Torsten,
schon mal an eine Flip-Flop-Lackierung gedacht ?
Da hast Du aus jedem Blickwinkel eine andere Farbe.
Youtube ist voll von Anregungen.
Beste Grüße,
Marco
schon mal an eine Flip-Flop-Lackierung gedacht ?
Da hast Du aus jedem Blickwinkel eine andere Farbe.
Youtube ist voll von Anregungen.
Beste Grüße,
Marco
Ich mach mein Ding, egal was die ander'n labern !
(Udo Lindenberg)
(Udo Lindenberg)
Re: Metallicfarben
Marco, das hatte ich auch schon mal erwogen. Aber es wäre wie (auch schon dran gedacht
) ein Thermolack der je nach Temperatur seine Farbe ändert, eine schmal Gradwanderung zwischen "cool" und "Zirkuspferd"
Ich denke es wird eine ganz normal RAL-Farbe. Ende. Es geht ja nicht um mein "Ausstellungstück" (die Weiße) sondern die Alltagsmaschine.
Den Lacksatz ab Werk (2005/mattschwarz) erhalte ich.


Ich denke es wird eine ganz normal RAL-Farbe. Ende. Es geht ja nicht um mein "Ausstellungstück" (die Weiße) sondern die Alltagsmaschine.
Den Lacksatz ab Werk (2005/mattschwarz) erhalte ich.
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Hallo Fit,
wenn Grün dann fand ich unsere Farbe bei Mazda immer ganz cool, ist aber nicht bei Neuwagen mehr zu bestellen:
Metisgrün Lackcode 36A hat einen goldenen Metaliceffekt
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... gVegQIARAw
wenn Grün dann fand ich unsere Farbe bei Mazda immer ganz cool, ist aber nicht bei Neuwagen mehr zu bestellen:
Metisgrün Lackcode 36A hat einen goldenen Metaliceffekt
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... gVegQIARAw
Gruß David
Re: Metallicfarben
Danke MZ-Ler!
Sieht ja fast aus wie "Grüne Hölle"!
Ein Freund hat sich eine aufgebaut im "Grüne Hölle" Farbton.
Sieht ja fast aus wie "Grüne Hölle"!
Ein Freund hat sich eine aufgebaut im "Grüne Hölle" Farbton.

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Metallicfarben
Der stammnummer1 hat mich wieder angefixt wegen dem zweiten Lacksatz
Irgendwer schon mal ein mega Metallicrot mit mehreren Klarlackschichten machen lassen?

Irgendwer schon mal ein mega Metallicrot mit mehreren Klarlackschichten machen lassen?

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 16:05