Seite 2 von 3

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 20:46
von HeinzH
Liebe MZ Freunde,

in diesem Treat steht sehr viel Unsinn, vor allem aus meiner geliebten Heimat Oberbayern kommen böse Zeilen die der Martin Wimmer nicht verdient hat.

Hier steht z.B. dass der Martin Wimmer Arbeitsplätze vernichtet hat. Wahr ist das Gegenteil. Martin Wimmer wurde der Insolvenz Verschleppung angeklagt weil er eine Massenentlassung nicht zur rechten Zeit veranlasst hat.

Die Klagen bezüglich Sozialversicherungsbeiträge wurden allesamt fallen gelassen weil sie nicht haltbar waren. Einzig der Insolvenz-Verschleppung wurde er für schuldig befunden. Die Begründung dafür war mehr als fraglich.

Das Gericht hat keine persönliche Bereicherung feststellen können, insofern sind alle diesbezüglichen Anschuldigungen nicht in Ordnung.

Martin Wimmer ist ein Mann, der mit dem Versuch das Traditionsunternehmen zu retten gescheitert ist. Seine Art die Geschäfte zu führen waren aber redlich und über jeden Zweifel erhaben. Mag sein, dass ihm der einen oder anderen Fehler unterlief, aber ihn deshalb in der Öffentlichkeit in Misskredit zu bringen ist nicht in Ordnung.

Wieso und warum er gescheitert ist, ist eine komplexe Frage die niemand beantworten kann. Insofern fehlt es solchen Beiträgen, wenn sie gegen Martin Wimmer gerichtet sind, zur Gänze an Anstand.

Ich habe den Prozess beigewohnt und einiges darüber in diesen Treat http://www.classic-motorrad.de/wbb3.1.3 ... #post23108 geschrieben. (Ich hoffe, dass der Webmaster den Link ausnahmsweise erlaubt)

MfG

Heinz H.

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 20:26
von Emmentaler
Hallo Heinz H.
Sei nicht böse, aber egal wie sehr Du Dich für MW einsetzt. Das Ergebniss bleibt so wie es ist. MZ ist tot.
Und wie sehr MW damit zu tun hat oder auch nicht. Fakt ist, keines seiner Versprechen, abgegeben bei der feierlichen Übergabe des Werkes auf dem Marktplatz (1000de MZ Fans waren Zeuge) hat er eingelöst.
Ach , übrigens, ich bin der Jürgen aus Schönebeck und fahre eine SF und eine SFx und wer bist DU????

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 17:11
von Baucki-Rossi
Hallo Emmentaler

da gebe ich dir vollkommen recht und in seinem geposteten Link kann man seine Einstellung zu dem Thema ja schon lesen auch hat er seine Diskussion mit dem angesprochenen Oberbayern dort schon geführt warum dann sich hier nochmal anmelden!

@HeinzH--Insofern fehlt es solchen Beiträgen, wenn sie gegen Martin Wimmer gerichtet sind, zur Gänze an Anstand.

Wenn man über Anstand spricht bzw.schreibt sollte man selbst so viel Anstand besitzen sich erst einmal vorzustellen bevor man seine Meinung preis gibt!
Man könnte denken das Buch von MW wird vorn dir promotet und du bist am Umsatz beteiligt! :lolno:
Viele von uns haben das Drama MZ-Werk 2012 und MW persönlich erlebt genau wie den Produktionsleiter und deren Traumschlösser!

Zum Thema Buch von MW könnte man ja ein gekauftes wenn gelesen weitergeben die 2€ Porto würde ich ausgeben aber das Buch kaufen und damit MW unterstützen nee!

VG Baucki

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 21:51
von stdomzst
Eigentlich wollte ich zum Thema nix sagen, erstens ist alles sehr umfangreich, zweitens haben die wenigsten volles " Hintergrundwissen " ( auch ich nicht ) und drittens ist und bleibt nun der Sächsische Motorradbau in den ewigen Jagdgründen wie so viele renomierte Motorradmarken.
Mein Haupbeitrag zur Rettung von MZ war die Sternfahrt " Pro MZ " 2008 mit zu organisieren und durchzuführen. Ein wunderbares Ereignis aber leider ohne Erfolg.
Dann der Verkauf am MW & RW. Ein Hoffnungsschimmer sicherlich. MW hat ein hervorragendes Talent Leute mit seinen Ideen zu begeistern. Ich war dreimal als gewählter Forenberat in Zschopau eingeladen. Leider war letztendlich alles Schall und Rauch. Wenn Geld da war, wurde es auf der Rennstrecke verbrannt. Über die Erfolge rede ich nicht da ich eh nicht der Rennfahrertyp bin. Für mich als bodenständig denkender Sachse ist die Finanzierung eines Hobby´s nur möglich wenn die Produktion das auch erwirtschaften kann. Das war nie der Fall. Auch wenn das Geschäft mit der Schweizer Post nicht der Großauftrag war. Es ist ein großer Erfolg gewesen in so einem Land die Behörde beliefern zu dürfen, genau so wie damals der Auftrag an die französischen Gebirgsjäger welche MZ 125 SX fahren durften. Da hat MZ mit Qualität überzeugen können. So etwas ist aber leider nie an die " Große Glocke " gehängt worden. Leider. Wenn die weiß/ blauen Propeller sowas hinbekommen hätten..... dann würde Mann jetzt noch darüber berichten. Alles wäre auch nie soweit gekommen wenn sich der Volkswagenkonzern zu seinen Wurzeln bekennen würde. Aller " Scheiß " ist in den Schubladen Marken die nie zum Konzern gehört haben wurden gekauft aber der der mit der mit Hilfe der Sächsischen Bank die AUTO-UNION gegründet hat, dessen Marke wurde im Regen stehen gelassen. Das MZ der Nachfolger von DKW ist wird hier wohl keiner bestreiten wollen außer die welche die DDR-Geschichte nie wahrhaben wollen. Ohne Rasmussen mit seinen DKW-Werken gäbe es keine AUTO-UNION und auch kein AUDI-Werk dessen Cheff´s nicht mal die 5,5 Mio ausgeben wollten um das zurück zu holen was schon immer dazu gehörte. Da sind die ca. 260 Mio ( ich hoffe die Zahl stimmt ) für DUCATI ein Schlag ins Gesicht derer welche DKW und MZ fahren. Mit den Finanzen des Konzern´s wäre es auch für MZ ein leichtes gewesen weiter Spitzen-Motorräder zu bauen so wie es Rasmussen schon damals gemacht hatte: Solide und Preiswert für den kleinen Mann/ Frau.
Es ist nicht nur eine Marke kaputt gemacht worden sondern auch eine Region und unzählige Menschen die mit MZ verwurzelt waren.
Wie schon geschrieben habe ich nicht das umfassende Hintergrundwissen um detalliert hier zu schreiben, wozu auch noch. Wer an Allem so Schuld sein soll...werden auch die Gerichte nie klären. Eins ist Fakt: MZ ist weg der Name irgendwo bei den Schlitzaugen und Schuld sind sowieso immer die anderen.
Das Geld für ein Buch von MW werde ich lieber in eine Tankfüllung meiner ST investieren und fahr nochmals in Hohndorf vorbei und gedenk der letzten Sächsischen Motorradschmiede.

Es grüßt Steffen.

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 22:06
von WernerLE
:?
Geschäft mit der Schweizer Post nicht der Großauftrag war. Es ist ein großer Erfolg gewesen in so einem Land die Behörde beliefern zu dürfen
:shifty:
leider konnten wir hier noch kein einziges Exemplar sichten, das könnt Ihr mir glauben, da schau ich genau hin :geek:

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 23:49
von Thorsten-aus-SO
@Steffen

VW hatte nie Lust sich mit dem Markennahmen "MZ" zu schmücken. Reden wir doch nicht drum herum. Außerhalb der neuen Länder reißt du mit dem Namen nichts.
Ich habe das hier an div. Treffs oder im pers. Umfeld einfach einmal zu oft erfahren.

Bei "Ducati" sieht die Welt anders aus. Der Name zieht weltweit und ist damit Imageträger für den gesamten Konzern.

War jetzt mehr oder weniger OT.


Viele Grüße

Thorsten

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 07:39
von stdomzst
@ Werner immer schön die Augen offen halten :shock: Es gibt Sie die Elektrodreiräder von MZ. Sicherlich noch viel seltener zu sehen wie eine Tausender in der Schweiz.
Ich kenne einen glaubhaften Augenzeugen der mir davon berichtete :thumbup: .
@ Torsten, Du hast Recht das sich VW nie mit MZ schmücken wollte und auch das der Name MZ nie im Konzern was ausdrücken sollte. Ich habe auch nie gemeint das MZ ein Imageträger wie Ducati sei. Es geht nur darum das es besser gewesen wäre in der " Schublade " zu liegen als unwiederbringlich zu verschwinden.

Es grüßt Steffen

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 09:58
von WernerLE
:idea:

http://www.kyburz-classic.ch/de/elektro ... ueberblick

die kurven massenhaft hier rum, net dass wieder mal so eins gesehen wurde

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 10:03
von WernerLE
http://www.kyburz-dxp.ch/de/kyburz-dxp/filme

:mrgreen:
da sind noch ein paar schöne Filmchen, wenn sich Jemand was neues zulegen will....

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 19:21
von Baucki-Rossi
Abend
Ich muss Steffen zustimmen und Imageträger ist das magische Wort denn mit Motorradbau
verdient keiner mehr einen Sack voll Kohle bzw.hat auch noch nie einer eine Masse verdient!!!!!
Welches Image von MZ hätte auch VW etwas genützt? Auch Ducati kostet dem VW-Konzern viel Geld
und ich glaube nicht das VW-Audi die ersten 5 Jahre überhaupt einen € mit Ducati verdienen wird!
Will es mal am Beispiel der angesprochenen Blau/Weißen darstellen und glaubt mir BMW leistet sich
den Motorradbau als Imageträger und mehr auch nicht.
Im Geschäftsjahr 2013 wurden grob 100000 BMW-Motorräder gebaut/verkauft wie auch immer und die Motorradsparte hat am BMW-Group Gesamtergebnis 100Mio.€ beigesteuert das Ergebnis der gesamten BMW-Group lag nach Steuern bei 2Mio.geb.Autos+Finanzsektor bei ca.4,6Mrd.€ macht ca.2% was die Motorräder beigesteuert haben.Ich sag mal so wenn der Motorradmarkt mal über 5Jahre stagniert macht die Motorradsparte Null Gewinn bzw.sieht es ja die letzten 5Jahre erst so gut aus im Motorradverkauf bei BMW also 2013+2014 war mal ein gutes Jahr!
Ich sag mal so wer heute als reiner Motorradbauer in Europa überleben will hat sehr wenig Chancen am Markt zu bestehen und Geld zu verdienen in Asien evtl.schon eher da dort das Zweirad das Fortbewegungsmittel Nummer1 ist und ich nehme an MW war vom asiatischen Markt etwas verblendet und war letztendlich seiner eigenen Verblendung erlegen!
Worte verkaufen eben keine Motorräder!

VG Baucki

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 21:13
von stdomzst
@ Werner, so scheene Filme ich bin begeistert ;) .
Ob die das Dreirad auch in grün/weiß mit DKW Logo ausgeliefert werden kann? :P ?
Es ist sicherlich dann mal für viele hier Die Alternative :thumbup: denn jünger wird hier auch keiner :mrgreen: .

Es grüßt Steffen.

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 00:05
von Thorsten-aus-SO
@ Baucki Ja, genau.


Viele Grüße

Thorsten

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 21:03
von Emmentaler
Ich habe da so ein komisches Gefühl im Darm, wenn ich an das denke, was HeinzH so geschrieben hat. Von wegen, das er den ganzen Prozess mit verfolgt hat, immer mit anwesend war. Saß er auf der Bank und ist er vielleicht MW???

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 10:17
von PLVI4
Mach´ Dir mal keinen Kopf. Das ist ein öffentliches Forum. Jeder kann hier lesen und nach Anmeldung schreiben. Dessen sollte man sich bewusst sein.

Und mit ein wenig Recherche bekommt man auch die Namen hinter den Usernamen heraus.

Heinz ist sicherlich nicht Martin Wimmer. Er schreibt im zitierten classic Forum unter einem anderen Namen. Würde kaum Sinn machen ein Verbündeten vorzutäuschen.

In den Geschichtsbüchern wird stehen, dass unter dem Geschäftsführer Martin Wimmer die Motorradproduktion in Zschopau zu Ende ging. Unter welchen Umständen interessiert jetzt schon keinen mehr. Irgendwann wird es China Roller mit MZ Aufkleber geben und dann steht MZ endgültig auf einer Stufe mit Herkules, Sachs, Kreidler und anderen.

In diesem Sinne: pflegen was da ist. Maschinen und Freundschaften!

Gruß René

PS: Wenn man sich mal an die Fakten hält:

Was war denn der Ausgangspunkt 2009: MZ besaß drei homologierte 125er Modelle mitsamt Händlerschaft die produziert werden konnten. Die Zulassung der Motorenwerke Zschopau als Fahrzeughersteller musste neu beantragt werden und wurde auch genehmigt. Man hätte schlicht und ergreifend, nachdem man sich um neue Lieferanten gekümmert hätte, Motorräder in den vorhandenen Konfigurationen bauen können. Was geschah: nichts. Selbst um eine MZ Entwicklung aus dem Jahr 1993, den Charly, bauen zu können war neues Fremdkapital notwendig.

Den Ersatzteilvertrieb hat man auch erst in Schneeberg auf solide Beine gestellt, weil dort das erste Mal seit 1990 darauf geschaut wird das Geld verdient wird. Rennsport zu betreiben, nur weil es im „Businessplan“ (Quelle: „Durch die Bank weg“) steht ist absurd. Jeder weiß, dass mit Straßenrennsport kaum noch Synergieeffekte im Verkauf zu erzielen sind. Man hätte auch einfach Lehren aus der eigenen Geschichte von zwei Jahren Grand Prix 1998/ 1999 ziehen können. Die patentierte Wimmer Gabel hat Antony West übrigens im Moto 2 Training einmal getestet: nach wenigen Runden wurde auf eine herkömmliche Gabel zurück gerüstet.

Grundsätzlich kann man auch versuchen Roller zu verkaufen. Aber wenn man qualitativ minderwertige China Roller, die es in gleicher Ausführung bei ATU gibt, rund 700,- teurer verkaufen möchte braucht es schon viel Fantasie. Es handelte sich um die als „Max“ und „Antony“ beworbenen 50 cm³ Modelle. Ich selbst war in der Zeit oft im Werk, viele von uns im Sommer 2012. Wir können Fiktion und Wirklichkeit ganz gut trennen.

Jetzt mal gesponnen: hätte man 2009 die 125er weiter gebaut, hätte der nächste Schritt die Applikation einer Einspritzung sein müssen. Unmittelbar danach hätte ein ABS kommen müssen um ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz zu haben. Eine Modellpflege fürs Design und den Motor hätten weitere Schritte sein müssen. Um dann zu merken, dass es kaum noch möglich ist in Europa kleinvolumige Zweiräder gewinnbringend zu produzieren. Alle in der Zulassungsstatistik vorn platzierten 125er kommen aus China (Yamaha, Honda) oder Indien (KTM inkl. 390 Duke). MZ hatte mit Hong Leong weit vor den Mitbewerbern einen Partner mit dem das möglich gewesen wäre.

Parallel hätte man sich um eine solide Zweitproduktion bemühen müssen. Das können Fahrräder und Blockheizkraftwerke sein. Aber die damit angeblich zu erzielenden Umsatzzahlen mit denen Herr Wimmer in seinem Buch jongliert entspringen seinen Gedanken.
Zudem besaßen die Motorenwerke Zschopau keine Entwicklungsabteilung. Mit einer Handvoll Leute kann man nicht sinnvoll arbeiten. Ich habe es schon oft geschrieben: es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich im stillen Kämmerlein etwas für die Rennstrecke entwerfe oder mich mit allen Konsequenzen ins Haifischbecken „Endkunde“ begebe. Horex ist zum Teil auch daran gescheitert.

So- nun ist es gut.

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 13:36
von Meltor
Mal wieder Werbung in der "Motorrad"!

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 20:08
von MZ-LER
Die Strafe ist ein Witz für mich, bei mir würde er min. 500.000€ zahlen und dann auch noch ein Buch drüber schreiben, dieser Mensch hat keinen Plan außer vielleicht Leute zu beeinflussen. Dann macht eine Zeitung auch noch Werbung. :thumbdown:

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 07:58
von holger
Wochenende auf dem Sachsenring
Wer kreutst unseren Weg MW
Sprechen ihm an und er verleugnet seinen Namen
ein Wunder das er sich da rumgetrieben hat

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 20:47
von Fit
Was hat er denn gesagt? "Sie verwechseln mich"?

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 07:50
von holger
nein das bin ich nicht
alle älteren MZ-Fahrer haben ihn auch erkannt

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:51
von Baucki-Rossi
Vermutlich Alzheimer! :-)

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:05
von stdomzst
Holger hat absolut Recht. Er war auf dem Sachsenring und hat im Achat Zwickau übernachtet.
Ich habe Ihn zum Frühstück getroffen aber weder angesprochen noch sonst was...
Ich wollte ja gemütlich frühstücken und nicht kotzen so auf nüchternen Magen.
Ich habe ja die Labernummern alle erlebt wo wir als Forenbeirat in Zschopau geladen waren. Alles nur heiße Luft.
Das mußte nicht zwei mal haben. Der Sargnagel von MZ war nicht die Tausender sondern MW.

Es grüßt Steffen.

Re: "Neues" von MW

Verfasst: So 10. Jan 2016, 10:13
von Chris

Re: "Neues" von MW

Verfasst: So 10. Jan 2016, 18:27
von Thomas22
Das Elend geht also immer noch vor Gericht weiter, erstaunlich.
th

Re: "Neues" von MW

Verfasst: So 31. Jan 2016, 09:08
von Paps
Nach einer Gesichts OP und staatlich geförderten Umschulung hat MW offenbar seine Berufung
gefunden. Und dass äußerst Erfolgreich.
Wenn ich mich irre Bitte ich hiermit um Entschuldigung :D

Re: "Neues" von MW

Verfasst: So 31. Jan 2016, 11:34
von stdomzst
@ Paps,
immer positiv denken... Natürlich iss er´s :thumbup: neue Kinder...viel Trecker fahren und Kohle machen :P
und dannnnnn gründet er eine Moppedfabrik ohne die bösen Banken :clap: und dannnnn :o :o :o

Es grüßt Steffen.

Re: "Neues" von MW

Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:35
von Flying-MZ
@ Norbert

Geile Nummer :thumbup:

Vermutlich baut er Weizen aus China an. :silent:
... und die ersten 10.000€ gab's auch schon ;)

Gruß Marco

Re: "Neues" von MW

Verfasst: So 14. Feb 2016, 16:35
von Chris
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGE ... 417591.php


Insolvenz - Gericht verlängert Frist für MZ-Chef
erschienen am 26.01.2016

Zschopau/München. Noch immer liegt der ehemalige MZ-Chef Martin Wimmer mit der Münchner Merkur-Bank im Rechtsstreit um die Insolvenz des Motorradbauers 2012. Der gebürtige Münchner, der mittlerweile auf Long Island in der Nähe von New York City lebt, hatte seinen ehemaligen Kreditgeber auf Schadensersatz verklagt, im vergangenen Juni verloren und Berufung eingelegt. Bis zum 15. Januar hatte Wimmer Zeit, dafür beim Münchner Oberlandesgericht (OLG) eine Begründung vorzulegen. Diese Frist hat das OLG nun erneut auf Antrag verlängert - bis zum 19. Februar, wie der vorsitzende Richter Wilhelm Schneider auf Nachfrage berichtet. Wimmer hatte nach eigener Aussage zuletzt mit der Merkur Bank über einen Vergleich verhandelt. Für 2,8 der insgesamt 5,5 Millionen Euro, die Wimmer seiner Ex-Bank schuldet, bürgt der Freistaat. (smu)
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG








Irgendwie kommt mir das bekannt vor, von wegen noch etwas vorlegen bzw. einreichen und Fristverlängerungen.
Reicht es wiedermal nicht für plausibele Fakten & Daten???

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:16
von Linus

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 08:58
von Linus

Re: "Neues" von MW

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 19:02
von wladimir
Kann es nicht irgendwann mal gut sein?

Wladimir.