Grobstollige Reifen

offenes Themenforum über S/SF/ST 1000er und MZ
Antworten
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4544
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Grobstollige Reifen

Beitrag von Fit »

Ich gehe wohl recht in der Annahme das es keine Freigabe (ABE) für grobstollige Reifen für die 1000er gibt?

Oder anders, könnten die Fahrer die diese eingetragen haben mir eine Kopie des Briefes zukommen lassen?
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Thomas22
Beiträge: 904
Registriert: Do 21. Apr 2011, 19:16

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Thomas22 »

Wunni hat doch den TK80 (? - oder einen ähnlichen Reifen) aufgezogen. Schick ihm doch mal ne PN.
th
Frei zu sein, bedarf es wenig, nur wer frei ist, ist ein König

Mein Blog - Kradfahrer
Benutzeravatar
WernerLE
Beiträge: 1678
Registriert: So 10. Apr 2011, 21:52
Wohnort: Eulachtal

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von WernerLE »

:idea:
Wunni hat aber andere Felgen und Größen

Vorn 110/80-19

hinten 150/70B17 meistens Heidenau K60 Scout

und er ist auch unterwegs damit :thumbup:

die meisten brauchen ja Stollenreifen damit es cool aussieht vor der Eisdiele :wtf:
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4544
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Fit »

Ja, ich meinte natürlich auf Originalfelgen! :think:

@Werner natürlich nur für die Eisdiele! :mrgreen: Du glaubst doch nicht das ich https://www.youtube.com/watch?v=qMNZ3wcL5h0 ins schmutzige Gelände fahre :lol:
(Das hab ich vor 25 Jahren das letzte Mal mit ES-Gespann und ETZ 250 gemacht)

Nee, das ganze "Grobstollige" ist mir wieder in den Sinn gekommen bei einem Bild von User JDX aus dem Zweitaktforum.... (Es ist sein Bild)

http://abload.de/image.php?img=trk6r0k.jpg

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=92& ... start=1750
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Emmensammler
Beiträge: 506
Registriert: So 27. Mär 2011, 17:57
Wohnort: Nahe dem Geburtsort der Emme

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Emmensammler »

Guckst Du mal hier.. VIelleicht weiß ja der Händler was zur Zulassung..http://www.ebay.de/itm/Enduro-Reifen-18 ... 3641.l6368
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt..............
Benutzeravatar
Wunni
Beiträge: 232
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 21:36
Wohnort: Werne an der Lippe
Kontaktdaten:

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Wunni »

Hallo Fit,

WerneLE hat recht. Ich habe eine andere Felgendimension.
Bei mir ist nur die Reifenspezifikation vorgegeben.

Aber das muß ich Dir ja nicht sagen: Die Forensuche ;) hätte geholfen.

Die 1000er Scrambler fährt mit der originalen Felgendimension auf Conti TKC80.
Im letzten Beitrag gibt es ein Paar Details.

http://mz1000.motomonster.de/viewtopic. ... r&start=30

Grüße
Wunni
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4544
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Fit »

Danke Wunni, ich brauch keine Suchfunktion :lol: ich WEISS wo was steht! :mrgreen:

Nee im Ernst, ich kannte den Beitrag. Suche aber speziell für die ORIGINAlfelgen einen User der das schon hat! (Also wirklich User, kein Hinweis auf eine Umbaufirma)
Auch wenn die Dimensionen die selben sind, macht eine schon vorhandene Eintragung auf ORGINAlflegen schon mehr "her" bei der tech. Abnahme!

Wer mich kennt weiß das ich Hilfe nicht umsonst erbitte :thumbup:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Wunni
Beiträge: 232
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 21:36
Wohnort: Werne an der Lippe
Kontaktdaten:

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Wunni »

Soweit ich weis gibt es die TKC80 in dieser Größe bei Conti nur auf Anfrage.

Ansonsten sollte beim Motorrad das gleiche gelten wie bei PKW. Wenn keine explizite Reifenbindung vorhanden ist, muß bei M&S Reifen ein Aufkleber mit der erlaubten Geschwindigkeit im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein (also beim TKC80) 160km/h.

Allerdings wirst Du mit dem TKC80 auf der 1000er wenig Freude haben. Ich bin ihn mal als 150er gefahren. Der war nach 2000km runter :thumbdown: . Hatte echt Sorgen mit dem Restreifen wieder aus Schweden zurück zu kommen.

Übrigens den Heidenau K60 Scout gibt es auch als 170er. Also eventuell mal bei Heidenau nachfragen.

Gruß
Wunni
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4544
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Fit »

Danke Wunni! :thumbup:

Ich weiß das diese Reifen nach einmal Vollgas runter sind :sick:
Aber es ist Winter und mir ist langweilig.... :lol:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Wunni
Beiträge: 232
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 21:36
Wohnort: Werne an der Lippe
Kontaktdaten:

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Wunni »

So ein TKC80 sieht natürlich auch echt cool aus und macht richtig was her.

Wenn Du aber einen Reifen suchst der sich auch richtig gut fahren läßt da finde ich den Heidenau besser. Ich habe ihn jetzt bereits ca 20000km in den Alpen gefahren und da waren neben Pässen auch die klassischen Schotterpisten dabei (Assietta, Ligurische Grenzkammstraße, ...).

Grüße
Wunni
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4544
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Fit »

Danke! :thumbup:

http://michhub.smugmug.com/Motorcycles/ ... 0129-L.jpg

http://www.canyonchasers.net/reviews/ti ... c80/03.jpg

Macht nen schlanken Fuß..... :mrgreen:

Ich rede die Tage mal mit meinem TÜV-Mann und meinen Reifendealer! Ich muss ja, auf der Originalfelge, einen schmaleren Reifen aufziehen. Klar, sonst fräßen mir die Stollen die Schwinge ab :think:
Aber wenn der Reifen schmäler wird, dann müsste auch die Felge schmäler werden.

Daher fragte ich Euch ob einer die Stoppelreifen auf den Lightcon fährt. Vermutlich keiner ... :angel:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 205
Registriert: So 3. Jul 2011, 20:54
Kontaktdaten:

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Markus »

Hier der Tip vom einem Händler und Forumsmitglied.
Auf die 5,5 x 17 passen 170/60/17 // 180/55/17 und 190/50/17.
Den TKC 80 solltest Du eigentlich ohne Probleme genehmigt bekommen.
Ebenso den 170/60/17 von Heidenau.
Musst dem Prüfer nur erklären, das du auch im Winter 1000er fahren willst.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4544
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Grobstollige Reifen

Beitrag von Fit »

Markus hat geschrieben:Hier der Tip vom einem Händler und Forumsmitglied.
Auf die 5,5 x 17 passen 170/60/17 // 180/55/17 und 190/50/17.
Den TKC 80 solltest Du eigentlich ohne Probleme genehmigt bekommen.
Ebenso den 170/60/17 von Heidenau.
Musst dem Prüfer nur erklären, das du auch im Winter 1000er fahren willst.

Gruß
Markus
Vielen Dank Markus!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Nur: Musst dem Prüfer nur erklären, das du auch im Winter 1000er fahren willst.
könnte ein Problem werden. Er hat mir ja die "S" als "SF" umgeschrieben. Eigentich sollte die ja fürs "Grobe" sein. Sollte. Eigentlich.... :lol:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Antworten