Seite 1 von 1

MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 07:48
von benzolkonium
Hallo,

ich denke mal einige haben die Maschine bei Ebay Kleinanzeigen schon entdeckt:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-7726

Der Zustand ist ja leider nicht allzu gut für die Laufleistung. Hat wohl nicht viel Pflege gesehen.
Die Kanzel kann man ja noch ersetzten aber die Scheinwerfer sind wohl das größte Problem.
Bekommt man damit überhaupt noch TÜV im Zweifel?
Die Aussichten die Scheinwerfer noch aufzutreiben dürften ja wohl auch nicht allzu gut stehen...
Für das was geboten wird, finde ich den Preis etwas hoch wenn ich ehrlich bin. Was denkt ihr?

Beste Grüße
Benzol

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 09:00
von Emmen Jo
Das gute Stück sieht aus, als wenn sie im Hühnergarten gestanden hat. :thumbdown:
Der Preis ist absolut überzogen.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 09:19
von Enrico
Ja,die hab ich auch schon entdeckt.

Finde den Preis für den Zustand und mit den anderen bekannten Mängeln auch ziemlich hoch.
Das große Problem sind wohl wirklich die Scheiñwerfer.Außer man hat Scheinwerfer auf Lager liegen.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 09:43
von MzTimo
Die Scheinwerfer erwähnt der Verkäufer nicht mal in der Beschreibung, nur die Kanzel. Ich denke fast er wird noch mehr verschweigen. Aber ich finde die Preise im Netz grad allgemein ziemlich hoch für die Litertiere.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 10:35
von benzolkonium
Ich denke mal die gute wird einiges an Standschäden und Alterungserscheinungen haben.
Die Kupplung wird wohl nicht gehen weil eine Dichtung hin ist. Ebenso könnten weitere Gummiteile
zur ersetzen sein.
Das ganze Ausmaß wir einem wohl nur bei einer Besichtigung gewahr.
Die Armaturen sind auch völlig ausgeblichen und sie hat zumindest 1 mal auf der linken Seite gelegen.
Außerdem fehlt neben den Originalen Hebeln auch der Originale Kennzeichenhalter.
Wenn man da nicht mal den preis verhandeln kann ist es die Besichtigung aber eigentlich nicht Wert.

Die Preise im Netz sind ein Witz im Moment. Die Maschinen werden ja zum Teil zu Neupreisen angeboten.
Geringe Laufleistung hin oder her, aber das Alter geht an keiner Maschine spurlos vorbei.

Gruß
Benzol

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 13:01
von Sportex
Hallo in die Runde,

als selbst "S" Eigner tut dieser verwahrloste Zustand recht weh. Jede Gartenschubkarre bei mir wird besser behandelt. Schick und fahrbereit sind sicher noch 3000 € (inkl. Liebhaberpreise für Bückware) zu investieren. Aber jeden Tag steht einer auf, der genau diese Euros übrig hat die ein Anderer gerade braucht.

Schöne Pfingsten...........wir machen Urlaub.

Wolfgang

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 08:08
von benzolkonium
Ich hätte ehrlich gesagt schon Interesse an der Maschine.
Für ein Projekt wäre sie genau das richtige aber in Anbetracht der Tatsachen,
dass die Scheinwerfer nicht so leicht aufzutreiben sind und das sie für den Zustand viel zu
teuer ist, wird das wohl eher nix.

Gruß
Benzol

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 12:28
von rotti
benzolkonium hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 08:08 Ich hätte ehrlich gesagt schon Interesse an der Maschine.
Für ein Projekt wäre sie genau das richtige aber in Anbetracht der Tatsachen,
dass die Scheinwerfer nicht so leicht aufzutreiben sind und das sie für den Zustand viel zu
teuer ist, wird das wohl eher nix.

Gruß
Benzol
Was hast du denn vor ?

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:27
von benzolkonium
Ich habe schon eine ganze Weile vor,
eine MZ 1000 in der Optik einer Renn MZ der 24.std. von Oschersleben umzubauen.
Allerdings nicht nur Optisch sondern auch versuchen die von MZ damals angepeilten
140 Ps aus dem Aggregat zu holen.
Straßenzulassung ist erstmal nicht so wichtig.
So wie sich die Dinge entwickeln habe ich nur ein bisschen Angst, das wenn man mit dem Vorhaben
noch 3-5 Jahre wartet man noch weniger Teile und Firmen hat die man ansprechen kann.

So in der Art:
mz 1000 renn1.JPG
Weiß eigentlich jemand was mit den Maschinen von Damals geschehen ist?

Beste Grüße
Benzol

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 10:29
von MzTimo
Die Scheinwerfer sind bei der Renn MZ auf dem Bild zeigen ja wirklich nur die Hauptlinsen ohne die Standlichter. Von daher würde sich die angebotene dafür schon eignen, wenn sich die Scheinwerfer ggf. aufarbeiten lassen.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 12:53
von rotti
benzolkonium hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 08:27

Weiß eigentlich jemand was mit den Maschinen von Damals geschehen ist?

Beste Grüße
Benzol
Sowas hatte ich auch schon mal überlegt, allerdings ist es schwierig Teile wie zB. den Tank zu bekommen.

Die Motorräder wurden damals von MZ, Bike Promotion zur verfügung gestellt und anschließend wieder zurückgegeben.

Auch um die beschaffung der Tanks hatte sich MZ auch gekümmert. Denn "Rest" haben die jungs von Bike Promotion hergerichtet.

Die Scheiben kamen glaube ich von GP500.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 13:28
von benzolkonium
Ah, wieder etwas dazu gelernt :)
Für den Tank habe ich einen Kontakt, wäre aber auch nicht das Entscheidenste.
Die Verkleidung bietet eine Firma auf Ebay an. Von daher war meine Überlegung auch, das man die
Kunststoffabdeckung in diese Integriert.
Die Gabel müsste man nicht verändern. Felgen für die originale bietet PVM ja auch an.
Das Mit der Scheibe ist ein Guter Hinweis, danke ;)

Ich habe dem Besitzer mal geschrieben und noch nach ein paar Infos gefragt und weiteren Bildern.

Beste Grüße
Benzol

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: So 23. Mai 2021, 08:42
von rotti
Den Tank haben sie bei MZ selbst gemacht . Habe mal nachgefragt. Ja die Räder gibt es.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 21:38
von camshaft
benzolkonium hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 08:27 Ich habe schon eine ganze Weile vor,
eine MZ 1000 in der Optik einer Renn MZ der 24.std. von Oschersleben umzubauen.
Allerdings nicht nur Optisch sondern auch versuchen die von MZ damals angepeilten
140 Ps aus dem Aggregat zu holen.
Straßenzulassung ist erstmal nicht so wichtig.
So wie sich die Dinge entwickeln habe ich nur ein bisschen Angst, das wenn man mit dem Vorhaben
noch 3-5 Jahre wartet man noch weniger Teile und Firmen hat die man ansprechen kann.

So in der Art:

mz 1000 renn1.JPG

Weiß eigentlich jemand was mit den Maschinen von Damals geschehen ist?

Beste Grüße
Benzol
Für diese MZ - 111 - Oschersleben 2005 - hab ich auf meinem Prüfstand die Zünd und Einspritzprogramme gemacht.
Gruß Volker

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 08:57
von benzolkonium
Hallo Volker,

das ist ja wieder eine interessante Info :thumbup:
Sind da bei dir noch die Messkurven vorhanden oder sogar das Mapping?

Beste Grüße
Benzol

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 16:34
von camshaft
... musst / kannst mal auf meiner Internetseite www.werth-motorrad.de unter "was ist neu" ziemlich weit nach unten blättern, so 15 Jahre halt :-), da sind Oscherslebenberichte 2005 und die Leistungsdiagramme zu sehen, und ja es gibt immer noch alle meiner ca. 45 mappings.
Gruß Volker

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 16:37
von camshaft
Ach ja, die 111 war ein Motorrad von Zweirad Reichmann.

Re: MZ 1000 S mit UV Schaden

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 08:46
von benzolkonium
Ja das die von Reichmann war, wusste ich.
Die Frage ist ja auch, wo ist sie abgeblieben?
Ich kenne aus René seinem Buch noch das Bild mit Nicolas wo er im Werk an der Maschine steht aber
mehr weiß ich leider nicht.

Übrigens hat sich der Verkäufer auf eine Anfrage meinerseits nicht gemeldet.