Gabelbrücke unten

... Teile/MZ 1000
Antworten
a***a
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Feb 2024, 12:07

Gabelbrücke unten

Beitrag von a***a »

Hallo zusammen,
da an meiner "neuen" S aufgrund eines Sturzschadens die Lenkanschläge auf der unteren Gabelbrücke gelitten haben hat der Vorbesitzer diese anscheinend etwas "unsachgemäß repariert" (Erhebungen abgefräst, Löcher gebohrt und M6er Schrauben eingesetzt) - funktioniert zwar aber wirklich schön ists nicht.
Ich habe schon die üblichen Quellen abgefragt, leider ist die untere Gabelbrücke nirgends aufzutreiben.
Hat jemand von euch so etwas vielleicht noch abzugeben?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :)
Benutzeravatar
stammnummer1
Beiträge: 716
Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von stammnummer1 »

Hallo Erik
im Schneeberg gibt es auch keine mehr..?? Das ist nicht soooo schön der Vorbesitzer gehört….ich sag es jetzt nicht…..mich wundert dass der TÜV das so ohne weiteres hat durchgehen lassen aber sei es drum….und dein Umbau auf Rohrlenker ist sicher kein Fehler denn mit Stummel fahren ist auf Dauer ne Sache die muss man mögen…..wobei wenn man noch soooo jung ist wie du :mrgreen: :mrgreen:

Und denk dran wenn du auf Rohrlenker umbaust auf die Kupplungs und Bremsleitungen achten und der Freigang zur Verkleidung ist nicht so ohne weiteres vorhanden….machst du den Umbau mit der SF Gabelbrücke oben?

Grüße V.
benzolkonium
Beiträge: 726
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 14:45

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von benzolkonium »

@Volker: es gibt keine obere Gabelbrücke für die SF, das sind die gleichen wie bei der S nur mit den beiden Löchern gebohrt für die Lenkeraufnahme der SF. Musst du bei deiner S mal von unten an der oberen Gabelbrücke fühlen, da sind die Sitze für die Schrauben zu merken die sind nämlich mit gegossen.

@ Erik:
also in Schneeberg ist eine Gabelbrücke unten gelistet allerdings als Neufertigung. Da wirst du dort wohl mal anrufen müssen. Teilenummer: 4122007005
Sollte für die 1000´der sein.

Gruß
Benzol
Benutzeravatar
HarzerKiloemme
Beiträge: 991
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 07:53
Wohnort: Blocksberg

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von HarzerKiloemme »

benzolkonium hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 07:20 also in Schneeberg ist eine Gabelbrücke unten gelistet allerdings als Neufertigung. Da wirst du dort wohl mal anrufen müssen. Teilenummer: 4122007005
Sollte für die 1000´der sein.
Laut Teilenummer ist diese Gabelbrücke für die 125er SM/SX!

In Schneeberg anrufen schadet trotzdem nicht.
Oder Fit fragen, ob er bei seinen regelmäßigen Einkäufen dort welche gesehen hat.

Gruß
HK
"Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig, um schweigen zu lernen." Ernest Hemingway
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4543
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von Fit »

Ich hatte mir zwei Sätze (also je 2 oben und 2 unten) gekauft. Ist allerdings schon Jahre her. Glaube mich aber zu erinnern das die schon damals nicht mehr massig vorhanden waren.

Ich fahre nächste Woche wieder hoch. Kann das mal eruieren.
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4543
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von Fit »

Hier die Nummer und der Preis von 2019

In Schneeberg frag ich nächste Woche nach
Dateianhänge
7u7u7.jpg
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
a***a
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Feb 2024, 12:07

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von a***a »

Brems- und Kupplungsleitung habe ich von der SF, Gaszüge sind noch in der Beschaffung.
Als obere Gabelbrücke habe ich noch eine aus Schneeberg bekommen, allerdings wirds mit der originalen Lenkerklemmung wirklich eng zur Verkleidung, selbst mit unterlegen. Aber da bin ich optimistisch eine Lösung zu finden, etwas flacherer Lenker (der erste Versuch war ein ABM Booster der tatsächlich im Bereich der linken Klemmung 1mm Untermaß hatte - sag ich mal nichts weiter zu...) und notfalls niedrigere Klemmungen sollten helfen.

Die untere Gabelbrücke ist nicht aufzutreiben - Schneeberg hat nichts, Schuller und Faber nicht, Gabor hat sie zwar (wie die Gaszüge) noch gelistet aber nicht lieferbar. Naja, und bei Kleinanzeigen etc. bekommt man sowas anscheinend nicht. Ich hatte mit Schneeberg schon geschrieben, aber gern kannst du es nochmal versuchen Fit :D
Angeblich sollten die oberen Gabelbrücken ja auch nicht mehr zu bekommen sein, ich konnte aber noch eine aus 2003 mit einem kleinen optischen Makel erstehen.

Ich hänge mal ein Bild der Lenkanschläge an (ja, ist nicht besonders sauber) - funktionieren tuts, ist auch nicht allzu schlecht umgesetzt worden, aber wurmt mich halt.
Dateianhänge
86984c01-72bf-4288-a90a-e9ed7111f494.jpg
Benutzeravatar
stammnummer1
Beiträge: 716
Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von stammnummer1 »

Ich mach mal zeitnah, vermutlich am Samstag ein Bild meiner geschweißten unteren Gabelbrücke da muss man schon zweimal hinschauen um dass zu erkennen….ich weiß ja nicht was da der TÜV dazu sagt wenn man da nur ne Schraube rein dreht die Funktion erfüllt sie ja aber wie sieht es aus :wtf: :wtf:
Benutzeravatar
stammnummer1
Beiträge: 716
Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von stammnummer1 »

Hab doch noch ein Bild gefunden….sieht bei mir jetzt so aus…bei mir war der Anschlag gut zur Hälfte abgerissen und wurde dann wieder drangeschweisst und etwas verschliffen….
IMG-20200416-WA0006_1.jpeg
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4543
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von Fit »

Okay, wenn du schon Mailkontakt hattest, dann wird es wohl so sein.
Da ich aber nächste Woche zu meinem "Monatsbesuch" in Schneeberg bin, rede ich vor Ort mal drüber.

Respekt vor denen die JETZT mit der 1000er anfangen. Die Teileproblematik (trotz vieler User die sich da mit Lösungen einbringen!) wird nicht besser.

Ich kenne viele (inclusive mir :oops: ) die sich seit 20 Jahren :shock: Gedanken machen, was mal kaputt gehen könnte und was an der MZ auf Grund Design und Technik einzigartig ist. Sobald es dann von der Ehefrau "Taschengeld" gab, wurde eine eigene Lagerhaltung aufgebaut. :lol:

Früher gab es ab und an Verunfallte Maschinen zu kaufen. Die aber schon seit über 10 Jahren nicht mehr. Auch reicht jetzt ein Hinweis auf einen Fehler (z.B. Halter Einspritzdüsen) und in Schneeberg gehen SOFORT die Anfragen durch die Decke. Was zeigt das da noch mehr User bestrebt sind, sich die letzten Teile zu sichern. Was den ohnehin schon dünnen Bestand gegen Null fährt.

Rotoren gibt es noch viiiiiiiiiiiele! :angel: Auch Kurbelwellen, Kistenweise. Leder nützen die nichts ohne die Gleitlagerschalen. (Glyco macht da nix mehr)

Einfacher wird's nicht mehr.....
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4543
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von Fit »

Eben aus Schneeberg zurück. Der Aussage des Vertriebes das es keine mehr gibt habe ich seit je her geglaubt, hoffte aber noch ungelistete aus der VS zu finden. Leider NICHT!

Definitiv aus!

Daher Obacht, und nicht wegrutschen :oops: , denn wenn die kaputt geht hat man einen 200kg "Briefbeschwerer". (Ein Umbau des Steuerkopfschaftes probiere ich bei Gelegenheit an mein Testobjekten aus Unfallmaschinen)
(Auch beim Festschrauben der TG acht geben!)

Und einen Umbau auf Fremdmarke sehe ich kritisch, da die Originale GB mit deren Nasen den lenkanschlag vorgibt.

Also noch ein Teil was man im Tresor lagern sollte....
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
a***a
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Feb 2024, 12:07

Re: Gabelbrücke unten

Beitrag von a***a »

Hallo zusammen,
auf jeden Fall vielen Dank für eure Mühen, insbesondere an Fit.

Falls ich keine Gabelbrücke auftreiben kann wird die jetzige dann wohl im Winter mal zum Schweißer gehen müssen.
Antworten