Ventiltassen

Werterhaltung und Verschleissteile
Antworten
Michel
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 23:06

Ventiltassen

Beitrag von Michel »

Falls es irgendwann mal zu Lieferschwierigkeiten seitens MZ der Ventiltassen kommen sollte..
Zu 100% Baugleich und auch in den 0,025mm Stufungen erhältlich, sind die Tassen vom
Ford Focus 1,6 16V
Modeljahr 01-05
Motorcode: Zetec-SE FYDB

Denke aber wenn wirklich mal eine benötigt wird lieber Original!!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4527
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Ventiltassen

Beitrag von Fit »

Super! :thumbup:

Ich hatte noch keinen Motor offen wo dies nötig war. Aber guter Tip! Bei MZ kostet ne Tasse 23 Euro
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Thorsten-aus-SO
Beiträge: 808
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 07:17

Re: Ventiltassen

Beitrag von Thorsten-aus-SO »

Gut zu wissen.

Wie kommt man denn auf so etwas ?

Viele Grüße

Thorsten
TS-Treiber
Beiträge: 286
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 14:43

Re: Ventiltassen

Beitrag von TS-Treiber »

das gehört dringend zu "wo gibt' was"
Gruß Roland
________________________________________________________
Mit der Dose beweg ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Michel
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 23:06

Re: Ventiltassen

Beitrag von Michel »

Arbeite in einem Autohaus und das mit den Ventiltassen und der 0,025Steigung kannte ich von Ford.
Musste beim Mopped an 2 Auslaßventilen das Spiel einstellen und hatte die Tassen eh ausgebaut,also mit Bügelmesschraube und Tasse ab zu Ford und 100% Voltreffer!!!Preis liegt allerdings bei 27 Euro
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4527
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Ventiltassen

Beitrag von Fit »

Wie war den das Spiel? Meßfehler ausgeschlossen? Umgebungstemperatur beachtet?
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Michel
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 23:06

Re: Ventiltassen

Beitrag von Michel »

Hatte beim 1 Zylinder an beiden Auslassventilen ein zu kleines Spiel,dh Maß kleiner 0,2!!In der Praxis ein gemessener Kompressionsunterschied von 2 bar(bei warmen Motor) und dementsprechender Motorlauf!!Sollwert 0.22-0,3mm Laufleistung 36000km
Umgebungstemperatur bei uns in der Werkstatt in der Regel um die 20 Grad
Eingestellt habe ich Einlass 0,15 saugend und Auslass 0,25 saugend
Kompression an beiden Zylindern 15bar!! Emme läuft wunderbar
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4527
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Ventiltassen

Beitrag von Fit »

Okay. Hatte mal bei 5 Grad gemessen und deshalb ne Tasse bestellt. Bei der Nachmessung und 20 Grad war es wieder i.O. :mrgreen:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Flashgordon
Beiträge: 33
Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:06

Re: Ventiltassen

Beitrag von Flashgordon »

Hallo Zusammen,

Michel hat recht es handelt sich um Ford Tassen bzw. um INA Tassen ein frei erhältliches Volumenmodel für Ford, MZ könnte sich keine eigene Tassen leisten


ABER:

Die MZ Tassen sind zusätzlich DLC beschichtet!!!!!!!!!!!!!!

Verwendung von Ford Tassen kann zu schweren Motorschäden durch eingelaufene Tassen führen.
(In der Entwicklung mehrfach passiert)
Erst die DLC Beschichtung hat den Ventiltrieb der MZ 1000 zu 100% standfest gemacht.

Bitte nur im äußersten Notfall verwenden oder bei INA anfragen wenn MZ dicht ist

Grüsse

Flashgordon
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Ventiltassen

Beitrag von Vitali »

Interessanter Aspekt. Es spricht wieder einmal für die Enginiering, dass man sich über solche Sachen Gedanken gemacht hat und der Verschleis wirklich auf ein Minimum reduziert wurde.

@ Flashgordon - sagst du uns bitte noch etwas zum Thema DLC Beschichtung - ich möchte ungern nur Wiki verlinken
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Antworten